Ihr Ansprechpartner für

Fenster und Türen

Über Uns

Die Firma WüstFensterbau ist ein innovativer Familienfachbetrieb für Türen & Fenster jeder Art, der bereits in vierten Generation geführt wird.

Durch unser fast 100-jähriges Bestehen verfügen wir über die nötige Expertise um Ihre Wünsche und Vorstellungen fachgerecht umzusetzen.

Firmengeschichte:

1925Gründung des Betriebs durch Glasermeister Ernst Wüst,
Firmensitz ist in der Aachgasse in Blaubeuren.
1932Umzug in die Gerbergasse 5 in Blaubeuren.
1966Übernahme des Betriebs durch Glasermeister Alfred Wüst,
den er nach dem Tod des Gründers als Geschäftsführer geleitet hatte.
1969Erweiterung auf das Erdgeschoss der Gerbergasse 2
1984Umzug in die Dr.-Georg-Spohn-Straße 15.
1995Erweiterung der Büroräume durch den Anbau eines Wintergartens.
1999Übernahme des Betriebs durch Glasermeister Stephan Wüst .

Dienstleistungen:

Wir haben die passenden Fenster für Ihre individuellen Ansprüche an Qualität, Material, Design und Sicherheit. Vom Einzelfenster bis hin zum Wintergarten können wir nahezu jeden Wunsch erfüllen. Immobilienbesitzer profitieren vom Einbau neuer Fenster, denn durch verbesserte Dichtungen und Schallschutzverglasungen werden zum Beispiel Energiekosten und Lärm reduziert.

Unsere Gläser beziehen wir von der Firma Glas Trösch. Glas Trösch ist führender Hersteller von Gläsern für Aussenwandbekleidungen.

  • Weiche Kante ACSPlus
  • SANCO SILVERSTAR EN2plus
  • SANCO SILVERSTAR COMBI Neutral 70/40
  • SANCO SILVERSTAR COMBI Silber 48 T
  • SANCO SILVERSTAR PHON
  • SANCO DUR, teilvorgespanntes Sicherheitsglas TVG

Mit dem Zen­tral­ver­schluss bietet die GU-Gruppe ein Beschlag­system, das univer­sell für alle Fenster­formen und alle Kunststoff-, Holz­-Aluminium-Fenster­ mit einer 16 mm-Nut ein­setzbar ist: von Drehkipp­fenstern über Schwing- und Wendefenster bis zu Schiebekipp­türen und Schiebefalt­türen.

EINER FÜR ALLE: DAS PRINZIP ZEN­TRAL­VER­SCHLUSS

Mit dem Zen­tral­ver­schluss bietet die GU-Gruppe ein Beschlag­system, das univer­sell für alle Fenster­formen und alle Kunststoff-, Holz­, Holz-Aluminium und Aluminium-Fenster­ mit einer 16 mm-Nut ein­setzbar ist: von Drehkipp­fenstern über Schwing- und Wendefenster bis zu Schiebekipp­türen und Schiebefalt­türen. Mit wenigen zusätz­li­chen Bau­teilen lassen sich außerdem Sonder­formen wie zum Bei­spiel Rund-, Korb- und Spitzbogen reali­sieren.

HOLZFENSTER UND HOLZ-ALUMINIUM-FENSTER

Optimale Wärmedämmeigenschaften zeichnen Holz und Holz-Aluminium-Fenster aus. Sie können Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben. Im Sommer lassen Holz und Holz-Aluminium-Fenster viel Luft von außen in den Innenraum, was angenehm für die Atemwege sein kann.

ALUMINIUMFENSTER

Aluminiumfenster gelten als besonders robust und sind in den letzten Jahren beim Hausbau immer beliebter geworden. Aluminiumfenster haben eine sehr hohe Lebensdauer, da sie eine hohe Eigenfestigkeit besitzen, und brauchen nur wenig Pflege. Sie lassen sich leicht bei der Herstellung färben und sind daher in vielen Designs erhältlich. Das Material bleicht außerdem nicht aus, selbst wenn die Fenster mehrere Jahre der Witterung ausgesetzt sind.

KUNSTOFFFENSTER

Kunststofffenster kann man langlebig und pflegeleicht bezeichnen. Teurere Werkstoffe, wie Holz, Holz-Aluminium-Fenster oder Aluminium benötigen eine sorgfältigere Pflege.

Die Haustür ist die Schnittstelle zwischen Innen- und Außenbereich, privatem und öffentlichem Raum. Deshalb sollte man neben dem Design auch auf Punkte wie Sicherheit und Wärmeschutz achten. Versco Haustüren erreichen mit modernster Technik eine besonders gute Dämmung und bieten einen hohen Sicherheitsstandard.

Mehrfachverriegelungen mit unterschiedlich vielen Verriegelungspunkten für deutlich mehr Sicherheit.

SP1 4 Verriegelungspunkte, bestehend aus 3-fach Verriegelung mit bandseitigem Sicherheitsdorn.
SP2 4 Verriegelungspunkte, bestehend aus 3-fach Verriegelung mit bandseitigem Sicherheitsdorn. Zusätzlich ein Türwächter der den unbefugten Zutritt nach dem Öffnen der Türe verhindert.
SP3 7 Verriegelungspunkte, bestehend aus 5- fach Verriegelung und zwei bandseitigen Sicherheitsdornen.
SP4 7 Verriegelungspunkte, bestehend aus 5- fach Verriegelung und zwei bandseitigen Sicherheitsdornen. Zusätzlich ein Türwächter der den unbefugten Zutritt nach dem Öffnen der Türe verhindert.
SP5 4 Verriegelungspunkte, bestehend aus 3-fach Verriegelung,mechanisch selbstverriegelnd mit bandseitigem Sicherheitsdorn.
SP6 4 Verriegelungspunkte, bestehend aus 3-fach Verriegelung als motorisch betriebenes Automatikschloss mit bandseitigem Sicherheitsdorn, für den Einsatz mit E-Öffner.

Hier ist Ihr Finger der Schlüssel. Die moderne Sonderausstattung mit der Fingerprinttechnologie macht den schweren Schlüsselbund überflüssig. Bei dem biometrischen Fingerprint-Leser-System ziehen Sie einfach einen Finger über den thermischen Lesestreifen und die Tür wird automatisch entriegelt. Dieses komfortable System bietet Ihnen gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit. Die Tür fällt durch Wind ins Schloss – mit dem Fingerprint haben sie immer den passenden Schlüssel dabei.

FINGERPRINTSYSTEM VON VERSCO

  • in den Türflügel komplett integriert
  • Scan- und Programmiereinheit für 99 Finger
  • lösbarer Kabelübergang
  • Winkhaus Motorschloss mit 2 Schwenkhaken
  • mechanisch selbstverriegelnd und motorisch öffnend (A-Öffner)
  • fix und fertig anschlussfertig – bauseitiger 12V Gleichstrom / 2A Anschluss

WARUM FINGERSCAN?

  • Einfach – Mit nur einem „Fingerstreich” öffnen Sie Tür und Tor oder aktivieren Ihre Alarmanlage.
  • Komfortabel – Der Schlüssel ist immer „zur Hand“. Intelligente Software lernt bei jeder Benutzung mit (erkennt z.B. das Wachstum von Kinderfingern)
  • Sicher – ausgereifte Technologie – ständige Forschung und Weiterentwicklung, Außeneinsatzfähig, aktive statt passive Verwendung, wesentlich sicherer als ein Schlüssel (kann jederzeit entwendet oder verloren werden), Manipulationen des Systems von außen unmöglich.

TÜRBÄNDER

Die dreidimensional einstellbaren Türbänder, in formschönem abgerundetem Design lassen sich leicht einstellen. Ob zweiteilige Bänder, dreiteilige Bänder für hohe Flügelgewichte oder Rollenbänder mit verdeckt liegenden efestigungsschrauben – es ist nicht mehr notwendig den Türflügel auszuhängen oder die Bandkappen abzunehmen. Sicherungsbolzen an der Bandseite wirken zusätzlich gegen gewaltsames Aufhebeln und bieten einen hohen Einbruchschutz.

VERRIEGELUNG

Die Dreifachverriegelung wirkt über drei Verriegelungspunkte, zieht den Türflügel dicht an den Türrahmen und bietet einen hohen Schließkomfort. Bei der Fünffachverriegelung sind über die gesamte Flügelhöhe fünf Verriegelungspunkte angeordnet. Wahlweise 2 oder 4 stabile Schwenkriegel aus Stahl greifen in Verschlussstellung tief in die Schließleiste ein, hinterkrallen sich gleichzeitig im Rahmen und wirken so gegen das Auseinanderziehen von Türrahmen und Türblatt.

ALLER

Aller
Modell MT 9073 Flü
Farbe RAL 7035
Glas mattiert, klares Motiv
Griff V 911
Appl. Nuten

AMUR

Amur
Modell MT 9083 Flü
Farbe RAL 7016
Glas mattiert, klare Streifen
Griff V 903
Appl. TS 1

TIGRE

Tigre
Modell MT 9058 Flü
Farbe RAL 9016
Glas Madras Opus
Griff V 901
Appl. Edelstahl
Nuten, TS 1

TIBER

Tiber
Modell MT 9052 Flü
Farbe RAL 3004
Glas Klarglas
Griff V 910
Appl. Edelstahl, TS 1

THEMSE

Themse
Modell MT 9068 Flü
Farbe RAL 5011
Glas mattiert
Griff V 907
Appl. Edelstahl, TS 2

MISSOURI

Missouri
Modell MT 9062 Flü
Farbe RAL 9016
Glas Satinato weiß
Griff V 905
Appl. Edelstahl

NEWA

Newa
Modell MT 9061
Farbe RAL 7016
Glas mattiert
Griff V 903
Appl. Edelstahl

JUNO 1

Juno
Modell MT 0222 Glf
Farbe RAL 7015, Edelstahl
Glas Klarglas
Griff V 661

OGLIO

Oglio
Modell MT 9050 Flü
Farbe RAL 9016
Glas Satinato weiß
Griff V 900
Appl. Hochglanz lavagrau, Nuten

RIO GRANDE

Rio Grande
Modell MT 9056 Flü
Farbe RAL 9016
Glas Satinato weiß
Griff V 901
Appl. Black Magic, Nuten, TS 1

MINOR

Minor
Modell MT 0061-1Flü
Farbe RAL 7022
Glas Mastercarre
Griff V 632
Appl. Edelstahl

EMS

Ems
Modell MT 9075 Glf
Farbe RAL 9016
Glas Madras Pave weiß
Griff V 908
Appl. Nuten

JUNO 2

Juno 2
Modell MT 9061 Flü
Farbe RAL 9016
Glas Klarglas
Griff V 901
Appl. Edelstahl, TS 1

K14

K 014
Modell ST 1080
Farbe RAL 7001
Glas Madras Opus
Griff V 660

K047 1

K 047 1
Modell ST 6004
Farbe RAL 9016
Glas Mastercarre
Griff V 632

K047 2

K 047 2
Modell ST 6005-1
Farbe RAL 5023
Glas satiniert, klare Streifen
Griff V 632

K44

K 044
Modell ST 1081
Farbe RAL 9016
Glas Mastercarre
Griff V 950
Appl. Edelstahleinlage

K012

K 012
Modell ST 1121
Farbe RAL 9016
Glas Mastercarre
Griff V 351

K041

K 041
Modell ST 1200-1
Farbe RAL 3004
Glas mattiert
Griff V 908

K124

K 124 1
Modell ST 1280
Farbe RAL 3005
Glas Wölb Chinchilla
Griff V 632

Rollläden verhindern nicht nur, dass jeder von außen sehen kann, was drinnen passiert, sondern reduzieren auch den Wärmeverlust über das Fenster. Die dünne Luftschicht zwischen Fensterscheibe und Panzer dämmt hervorragend und senkt das Risiko, dass Wärme verloren geht um bis zu 25 Prozent. Sogenannte Vorbausysteme, wie zum Beispiel von Roma, sind besonders effizient in Sachen Dämmeigenschaften und Energiebilanz. Ihre Montage erfolgt komplett außen vor dem Fenster. So kommt es nicht zu Kältebrücken und jeglicher negative Einfluss auf die Dämmung des Fenstersystems wird vermieden. Die Aufsatzsysteme des Herstellers bilden zusammen mit dem Fenster eine Einheit und die hervorragenden Dämmwerte der Polyurethan-Kästen liegen deutlich über den geforderten Werten.

Vorbaurollladen werden vor das Fenster montiert, dadurch entstehen keine Wärmebrücken über dem Fenster, da die Gebäudehülle nicht durchbrochen ist. Ein Vorteil, der sich durch weniger Energie- verbrauch, geringere Umweltbelastung, niedrigere Kosten und gleichzeitig mehr Wohnkomfort durch besseres Raumklima zeigt. Alle ROMA Vorbaurollladen erfüllen die Anforderungen der Energiesparverordnung 2009. Zudem sind durch diese Bauweise eventuelle Reparaturen einfach und sauber, da sie von außen ohne Beschädigungen im Raum durchzuführen sind.
Alle ROMA Vorbaurollladen werden aus stranggepresstem oder rollgeformtem Aluminium hergestellt. Durch das Strangpressen wird eine höhere Wandstärke erzielt und somit beste Stabilität. Ein weiterer Vorteil der stranggepressten Teile: Sie können in sehr vielen Farben pulverbeschichtet werden. Die Aluminium-Rollladenprofile sind doppelwandig und durch eine umweltfreundliche Schäumung äußerst stabil und langlebig. Zusätzlich ist ein Designendstab für die Rollladensysteme erhältlich; die formschöne Vollendung des gesamten Elementes.

ROMA Aufsatzrollladensysteme werden auf das Fenster montiert und mit diesem zusammen in die Öffnung gebaut. Eine Bauweise, deren Vorteile sich besonders bei der Wärmedämmung zeigen. Die Systeme werden gleichermaßen im Objekt- wie im Privatbau eingesetzt, da auch bei diesen ROMA Systemen die Gestaltungsfreiheit und die Investitionssicherheit gewährleistet sind. Man unterscheidet zwischen Elementen aus Kunststoff mit Styropor-Dämmschale innen und Elementen aus PUR-Hartschaum. Beide Rollladenarten zeichnen sich durch beste Wärmedämmwerte aus. Darüber hinaus kann ein Insektenschutzgitter integriert (nicht bei RA.2) oder für Motorbetrieb auf- und nachgerüstet werden.

WENIGER HITZE – MEHR LICHT

Fast 590 Stunden schien im Sommer 2012 durchschnittlich die Sonne. Und auch in diesem Jahr hoffen viele Sonnenanbeter auf schönes Wetter von Juni bis August. Doch warme Tage mit Temperaturen über 30 Grad haben auch ihre Schattenseiten: Bei mehr als der Hälfte der Deutschen schlägt Hitze aufs Gemüt, wie eine Umfrage des Forsa-Instituts ergab. Eine Lösung sind Sonnenschutzsysteme, wie zum Beispiel Raffstore von Roma. Diese Außenjalousien fangen die Sonnenstrahlen bereits vor dem Fenster ab und es kommt erst gar nicht zum Aufstauen von dicker Luft.

Wenn Sonnenstrahlen stundenlang auf Fensterglas treffen, fühlt man sich drinnen schnell müde, schlapp und unkonzentriert. Diese ungewollten Folgeerscheinungen schöner Frühlings- und Sommertage wollen fast alle Haus- und Wohnungsbesitzer vermeiden. Wer sich für eine innenliegende Jalousie entscheidet, reduziert die Hitze im Zimmer jedoch kaum. Das Gegenteil ist der Fall drinnen wird es immer wärmer. Sonnenschutzanlagen außen vor dem Fenster hingegen leisten deutlich mehr. Die einfachste Form eines solchen Systems ist der Rollladen. Er hat jedoch den großen Nachteil, dass er auch wenig Licht nach drinnen lässt. Damit werden die Vorteile breiter Fensterfronten, nämlich mehr Helligkeit in der Wohnung, nahezu aufgehoben. Raffstore schlagen hier zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie versperren Sonnenstrahlen den Weg nach drinnen und lassen durch die individuell anpassbare Stellung der Lamellen immer genügend Tageslicht hindurch.

Diese Art des Sonnenschutzes senkt die Sonneneinstrahlung um bis zu 75 Prozent und sorgt so an heißen Tagen für ein angenehmes Raumklima. Wenn die Lamellen geschlossen sind, können zudem neugierige Nachbarn nicht ins Haus schauen, ein Vorteil der sich nicht nur im Sommer als nützlich erweist. Experten empfehlen Systeme mit Lamellen aus Aluminium. Sie sind dauerhaft korrosionsbeständig und wirken durch ihre Glanzbeschichtung auch nach vielen Jahren wie neu. Ergänzt mit einem Windwächter, der den Behang automatisch nach oben fährt, wenn es zu stürmisch wird, sind die Elemente automatisch vor Beschädigung durch unbeständiges Wetter geschützt. Wer sich für die sogenannte Dreibogenlamelle von Roma entscheidet, schafft mit der geschwungenen Form zudem ein besonders weiches und angenehmes Licht im Raum.

Durch die richtige Auswahl eines passenden Raffstoremodells können Hausbesitzer den Sonnenschutz gezielt an die Gestaltung der Fassade anpassen. Möglich sind Systeme mit Führungsschienen, freitragend vor der Hauswand oder auch seilgeführt. Das Modell ist zudem als Schacht- oder als Kastensystem verfügbar.